Technologie

Umrüsten für die Zukunft

Carl Krafft & Söhne

Neuanschaffung oder Retrofit? Das ist eine Entscheidung vor der viele Produzenten momentan stehen. In Zeiten sich schnell ändernder Märkte scheint ein Upgrade risikoärmer zu sein als die Neuinvestion in einen neuen Maschinenpark.

„Natürlich ist die Sicherung der Maschinen- und Ersatzteilverfügbarkeit bei einem Retrofit einer bestehenden Anlage ein entscheidender Faktor“, weiß Jan Ebener, Vertriebsleiter der GEORG werkzeugmaschinen. „Aber für eine zukunftsfähige Entscheidung zwischen Retrofit oder Neuinvest gilt es viele weitere Fragen zu klären und die individuellen Gegebenheiten des Kunden zu betrachten.“

Die GEORG Maschinenfabrik unterstützt nun schon länger erfolgreich seine Kunden bei diesen wichtigen Entscheidungen. Und da GEORG sowohl Neuanlagen als auch Erneuerungen anbietet ist eine vorbehaltlose Beratung im Sinne des Kunden gewährleistet.

Ein Vorteil, den auch Carl Krafft & Söhne zu nutzen weiß. Auf der EMO in Hannover beauftragte der auf Walzen, rotations-symmetrische Bauteile und Maschinenanwendungen spezialisierte Anlagenbauer GEORG mit der Modernisierung einer vorhandenen Drehmaschine.

Im Lieferumfang befinden sich neben dem Austausch der elektrischen Ausrüstung und der Maschinensteuerung vom Typ SIEMENS 840 D Solution Line, auch die komplett neue Supportseite inkl. Maschinenbett und Bearbeitungssupport. Am Ende erhält Carl Krafft & Söhne eine leistungsfähige Drehmaschine für einen Drehdurchmesser bis zu 3.000 mm, einer Spitzenweite von 15.000 mm und einem Werkstückgewicht bis zu 30 t.

„Es ist doch schön zu sehen, dass wir am Ende wieder eine wettbewerbsfähige Anlage vor uns stehen haben, der wir den Stempel der GEORG Qualität aufdrücken konnten“, sagt Jan Ebener. „Und das übrigens auch bei Anlagen von Mitbewerbern.“

Technologie

LTC vertraut auf robotline-Technologie von GEORG.

Dieses Jahr hat GEORG zwei GEORG precisioncut TBA 400 robotlines bei LTC in Italien erfolgreich in Betrieb genommen. Die Linien produzieren vollautomatisch komplette Transformatorkerne bis zu 1700mm Blechlänge und bis zu 440mm Blechbreite.

Kunden & Aufträge
Technologie

Schleifversuche für Kunden in Nordamerika

An unserem Standort Roanoke/Virginia, können unsere (potentiellen) Kunden Schleifversuche mit ihren eigenen Walzen auf der hochmodernen GEORG ultragrind SG 2 fahren. Die Vorführmaschine in unserem nordamerikanischen Showroom ist mit der aktuell weltweit modernsten Schleifmaschinensteuerung, der GEORG smartcontrol, ausgerüstet.

In unserem Werk in Roanoke produzieren und montieren wir auch unsere kleinsten Walzenschleifmaschinen-Baureihe, der GEORG ultragrind SG 1. Von diesem Typ haben wir bereits über 100 Maschinen weltweit ausgeliefert. Als nächst größere Baureihe ist jetzt auch die GEORG ultragrind SG 2 in Roanoke live zu besichtigen und zu testen. Überzeugen Sie sich von der einfachen Bedienbarkeit und der Perfomance der Maschine im Zusammenspiel mit der modernen Steuerung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Jochen Münker, jochen.muenker@georg.com

Produkte & Innovationen, Service
Technologie

Always by your side

Diese Woche starteten Alejandro von unserem mexikanischen Servicepartner Maquitec und Mohan von GEORG in Indien ihr mehrwöchiges Training in unserem Stammwerk in Kreuztal. Alejandro wird unser Service Team für Nordamerika unterstützen, während Mohan und seine indischen Kollegen bereits seit über 10 Jahren für GEORG tätig sind.

Arbeiten bei GEORG, Service
GEORG experience

Thomas Kleb

Thomas Kleb
Leiter Personal & Marketing

Kontakt aufnehmen

top