Insights

33 Auszubildende und Dual Studenten stachen in See

Insgesamt 14 neue Auszubildende und Dual Student*innen begrüßte der in Kreuztal ansässige internationale Maschinen- und Anlagenbauer GEORG am vergangenen Montag in seinem Schulungszentrum. Die Fachrichtungen reichen von Elektronik für Betriebstechnik, Industriemechanik und Zerspanung über kaufmännische Berufe und Wirtschaftsingenieurwesen bis hin zu Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau.

In den ersten beiden Tagen standen das gegenseitige Kennenlernen und natürlich die Basisinformationen, die jeder neue Mitarbeitende benötigt, im Vordergrund. Doch schon am dritten Tag brachen die neuen Nachwuchskräfte gemeinsam mit allen anderen Auszubildenden und Dual Studenten von GEORG zu dem traditionellen dreitägigen Segeltörn auf dem Ijsselmeer in den Niederlanden auf und hissten gestern bereits die Segel.
 

Von Buschhütten und Ferndorf über Holland nach Amerika

Ihr Zuhause für die nächsten drei Tage ist das Segelschiff „Summertime“. Ein mehr als passender Name bei vorausgesagten 14 Sonnenstunden und 25°C. Die jungen GEORGlernwerker und ihre Betreuer*innen werden unter fachmännischer Anleitung den Viermaster auf Kurs halten müssen und sich auch selbst um die Verpflegung kümmern. Spaß, Teamwork und gegenseitiges Kennenlernen – das steht im Vordergrund des außergewöhnlichen „Onboardings“ der ersten Ausbildungswoche.

Bereits vor dem Ausbildungsbeginn hatten sich im Juli die neuen Azubis mit den „alten Hasen“, aber ohne Ausbilder, zu einem Grillnachmittag in einer Ferndorfer Waldhütte getroffen. Hier wurden nicht nur erste Bekanntschaften geschlossen, sondern auch viele Erfahrungen über die Ausbildung bei GEORG weitergegeben.
 

So wurden auch der hohe Qualitäts- und Leistungsanspruch des global agierenden Hightech-Unternehmens GEORG thematisiert. Die Auswahlhürden bei dem Bewerbungsprozess waren sehr hoch, denn GEORG sucht die besten Fachkräfte. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an den Nachwuchs, denn das Unternehmen entwickelt und baut hoch automatisierte Anlagen für die weltweit renommiertesten Kunden, und richtet dazu seine praxisorientierten Ausbildungsgänge immer stärker auf die digitalen Anforderungen aus. 

Warum sich eine Ausbildung lohnt, wurde gleich am ersten Tag klar. Denn viele neuen Auszubildenden äußerten auf die Frage, warum sie sich für eine Ausbildung bei GEORG entschieden haben: „GEORG wird über viele Jahre hinweg immer wieder als einer der attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland sowie als sehr gutes, zukunftsorientiertes Ausbildungsunternehmen ausgezeichnet“.

Ein weiterer Anreiz stellt das Gratifikationsmodell des Kreuztaler Traditionsunternehmens dar. So ist geplant, dass nach den letzten pandemiegeprägten Jahren in diesem Herbst endlich wieder die besten Auszubildenden, die dieses Jahr fertig geworden sind, zu der Tochtergesellschaft von GEORG in die USA reisen dürfen.
 

Insights

Wir feiern 14 Jubilare in diesem Jahr

425 Jahre GEORG Betriebszugehörigkeit bringen unsere diesjährigen 14 Jubilare mit, die wir diese Woche feiern durften. Darunter sind neun Kollegen mit jeweils 25 Jahren und fünf Kollegen mit jeweils 40 Jahren Firmen­zu­ge­hö­rigkeit. Wir danken Euch für Euren Einsatz und Eure Treue!

Arbeiten bei GEORG
Insights

Victor Mejia in der Montagehalle

Victor ist seit seinem Ausbildungsstart am 01.08.2016 als Industriemechaniker bei uns. Er stammt aus Guatemala, fühlt sich bei uns sehr wohl und hat sich mittlerweile zu einem guten Monteur entwickelt, der auch schon auf ersten Außenmontageeinsätzen war. Victor: wir sind sehr froh, dich in unserem Team zu haben.

#Heinrichgeorg #youngtalents #workingatgeorg #family

Unternehmen, Arbeiten bei GEORG
Insights

Herzlich Willkommen, Phil

Wir begrüßen Phil Grüttner ganz herzlich im Team GEORG. Phil wird sein duales Studium im Bereich Elektrotechnik bei uns absolvieren. Wir freuen uns sehr, dass du da bist, und wünschen einen guten Start ins Berufsleben.

Arbeiten bei GEORG
Insights

Übergabe unseres Geschenkes zum 30. Firmenjubiläum SBG Neumark

Am 7. September konnten wir unseren Kunden SGB am „Tag der Innovation“ zu 30 Jahren Produktion am Standort Neumark gratulieren. Außerdem wünschen wir Herrn Andreas Unterweger, der im September die Stelle des CEO übernommen hat, weitere Erfolgreiche Jahre als Geschäftsführer.

Events, Unternehmen
Insights

GEORG – Neue Lackiererei

Wir investieren stetig auch in die eigene Infrastruktur. Aktuell wird unsere neue Lackiererei aufgebaut und bald in Betrieb genommen. Wir freuen uns darauf.

#Heinrichgeorg #InvestinGEORG #improving #2023 #75years

Unternehmen
Insights

GEORG Azubis on road

Arbeit und Spaß liegen bei uns oft ganz dicht beieinander. So auch an unserem Kundentag im Juni; unsere Auszubildenden und Dual Studenten waren als Chauffeure für unsere Kunden unterwegs, und zwar mit schicken E-Autos der beiden Autohäuser Walter Schneider und Bald Automobile.

Arbeiten bei GEORG
GEORG experience

Thomas Kleb

Thomas Kleb
Leiter Personal & Marketing

Kontakt aufnehmen

top