You'll never work alone.
But always with the best.

Industriemechaniker (m/w/d)
Standort: Deutschland/Kreuztal | Bereich: Technologie & Produktion
Zur Verstärkung unserer Mechanik-Montage suchen wir ab sofort einen Industriemechaniker (m/w/d).
Ihre Aufgaben
Sie stellen die termin- und qualitätsgerechte Montage und Inbetriebnahme unserer Baugruppen und Aggregate sicher.
Zu Ihren Aufgaben zählen u. a.:
- Vorbereitung der Einzelteile nach Vorgabe
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung der Baugruppen- und Aggregatemontage
- Begleitung von Inbetriebnahmen, Kundenabnahmen und Kundenschulungen in unserem Werk in Kreuztal
- Demontage, Konservierung und Verpackung sowie Verladung der Aggregate für den Transport
- Gelegentliche Unterstützung des Produktbereichs Service im Innen- und Außendienst
Ihr Profil
Sie sind der Industriemechaniker mit hohem Qualitätsanspruch, der sich im gehobenen (Sonder-)Maschinenbau auskennt.
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf, z. B. als Industriemechaniker oder Mechatroniker
- Gute Kenntnisse in Pneumatik, Hydraulik und Anwendungstechnik
- Hohes Qualitäts- und Kostenbewusstsein
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Mobilität
- Teamplayer mit eigenverantwortlichem und lösungsorientiertem Denken und Handeln
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein kreatives Umfeld in einem dynamischen Unternehmen. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung, dass Sie die/der Richtige für uns sind. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Bewerberformular
Nutzen Sie unkompliziert und schnell unser Online-Bewerbungsformular.
Bewerbungstipps
So machen Sie es richtig.
Ihre Bewerbung sollte folgende Inhalte haben:
- Anschreiben
kurzes Anschreiben mit Begründung, warum Sie sich bei GEORG und für die ausgeschriebene Stelle bewerben. Die Nennung Ihrer Kündigungsfrist (für Berufstätige) bzw. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches wären von Vorteil. - Lebenslauf
stichwortartiger Lebenslauf mit vollständigen Kontaktdaten sowie chronologisch vollständiger Dokumentation Ihrer Ausbildung, beruflichen Stationen, ggf. Fort- und Weiterbildungen, Sprach- und IT-Kenntnisse sowie Hobbys/Interessen und Ihres sozialen Engagements. Außerdem wäre eine kurze Auflistung Ihrer fachlichen und persönlichen Stärken von Vorteil. - Zeugnisse
Kopien Ihrer Arbeitszeugnisse (für Berufstätige) und Abschlusszeugnisse (Ausbildung, Studium etc.) bzw. letzten vier Schulzeugnisse, sowie ggf. von relevanten Fort- und Weiterbildungsseminaren bzw. von Praktikazeugnissen (Nachwuchskräfte).
Ihre elektronische Bewerbung hätten wir am liebsten in zwei PDF-Dokumenten:
- Anschreiben
- Lebenslauf und Zeugnisse
Im E-Mail-Text wäre es gut, wenn Sie in der Betreffzeile Ihren Vor- und Nachnamen sowie die ausgeschriebene Stelle, auf die Sie sich bewerben, einfügen. Auf einen Begleittext können Sie gerne verzichten, denn alles Wichtige sollte ja in Ihrem PDF-Anschreiben stehen.
Von Vorteil wäre auch, wenn Ihre E-Mail-Signatur die vollständigen Kontaktdaten von Ihnen enthält.